Donnerstag, 22. März 2012

Das neue iPad startet morgen im Rest der Welt

In zahlreichen europäischen Nachbarstaaten und weiteren Ländern müssen sich die Käufer des neuen iPad noch bis zum morgigen 23. März gedulden.
Neben Österreich, Belgien und Italien startet das neue iPad (3) am morgigen Freitag ebenso in Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Macau, Mexico, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden.

(Quelle: giga.de)

Sonntag, 11. März 2012

Kein LTE, aber immerhin HSPA+ mit neuem iPad in Europa möglich

Die in Deutschland angebotenen iPad-Modelle mit Mobilfunkanbindung entsprechen dem AT&T-Modell, das in den USA verkauft wird – das hat Apple auf Nachfrage am Donnerstag bestätigt. Mit den LTE-Netzen in Deutschland sind diese deshalb nicht kompatibel. Die dritte iPad-Generation unterstützt nur die im Datenblatt genannten LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz, für den deutschen Markt wären aber 800, 1800 und 2600 MHz erforderlich. Dies lasse sich bei den aktuell angebotenen Geräten auch nicht durch ein Firmware-Update ändern, so Apple. In Deutschland wird nur HSPA+ vom iPad 4G unterstützt.

(Quelle: heise.de)

Mittwoch, 7. März 2012

Das "neue" iPad hat keinen Namen

Apple hat in San Francisco die dritte Generation seines iPad-Tablets vorgestellt. Das Gerät bekommt unter anderem ein Retina-Display, einen schnelleren Prozessor, kann Video in voller HD-Auflösung aufnehmen und unterstützt den Datenturbo LTE.
Das Tablet verfügt auch über eine neue Kamera mit fünf Megapixeln Auflösung und eine Aufnahmefunktion für HD-Videos. Außerdem sei das Gerät mit dem leistungsstärkeren A5X-Chip ausgestattet und ermögliche über den schnellen Mobilfunkstandard 4G LTE eine schnellere Datenübertragung. Das neue iPad enthalte auch eine Sprachsteuerungsfunktion auf Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch, erklärte Apple. Die Batterielaufzeit betrage zehn Stunden.
Allerdings hat das neue Gerät keinen Namen bekommen. Im Vorfeld war über iPad HD oder iPad 3 spekuliert worden. Bei der Vorstellung sprach Apple nur vom „neuen iPad“.
Die deutschen Preise für das neue iPad stehen fest.
16 GB WiFi: 479 Eruo
32 GB WiFi: 579 Euro
64 GB WiFi: 679 Euro

16 GB + LTE: 599 Euro
32 GB + LTE: 699 Euro
64 GB + LTE: 799 Euro

Erhältlich ist das iPad ab dem 16. März.

(Quelle: apple.com / focus.de)

Apple bringt auch neues Apple TV

Im Vorfeld des iPad 3-Medienevents, auf dem am Mittwoch Abend der Nachfolger des Apple Tablets vorgestellt werden soll, hat der Blog Macrumors einige interessante Entwicklungen beobachtet. So haben mittlerweile 99 Prozent der insgesamt 246 Apple Stores in den USA die Set-Top-Box Apple TV nicht mehr lieferbar. Nur zwei Shops bieten die Streamingbox noch an. Diese Entwicklung zeigte sich schon vor einigen Wochen.
Das spricht eindeutig dafür, dass Rahmen der morgigen Präsentation auch einen Nachfolger des Apple TV zeigen dürfte. Diese wird wohl mit einer Unterstützung für Full-HD-Inhalte kommen um die drastisch gesteigerte Auflösung des neuen iPads ausnützen zu können. Ebenso werden hochauflösende Inhalte im 1080p-Format für den iTunes Store erwartet. Das entspricht auch der neuen Strategie, ein TV- und Inhalteanbieter zu werden. Doch bisher wollen die TV-Produzenten und TV-Sender Apple nur sehr zögerlich ihre Inhalte überlassen.

(Quelle: kurier.at)

Montag, 5. März 2012

Apple rechnet mit 65 Millionen iPad-Bildschirmen für 2012

Laut einem Bericht von Digitimes rechnet Apple für das iPad mit Gesamtverkaufszahlen im Jahr 2012 von 65 Millionen Display-Panels. Im Jahr 2011 wurden insgesamt 48 Millionen iPad-Bildschirm-Panels ausgeliefert. Es sollen 25 Millionen Einheiten für das iPad 2 und 40 Millionen für das neue "hochauflösende iPad" bereitgestellt werden. Am Mittwoch, den 7. März, ab 19.00 Uhr deutscher Zeit kennen wir den Namen. ;-)

(Quelle: digitimes.com)

Nachgebautes iPad 3 - Smart Cover funktioniert weiterhin

Das YouTube Video der Webseite M.I.C Gadget zeigt die möglichen Bauteile des neuen iPad in einem Video. Die Teile werden zusammengefügt und auch das originale Smart Cover funktioniert noch. 
Link:

http://www.youtube.com/watch?v=MzxxqCy7hHQ&feature=player_embedded

(Quelle: youtoube.com / micgadget.com)

Sonntag, 4. März 2012

Apple testet schon iOS 6.0

Ars Technica lokalisiert die Besucher (IP-Adresse), die auf den Servern von Ars Technica in Cupertino mit der iOS-Versionsnummer 6.0 erwischt wurden.
Außerdem ist es möglich, aus den Logs die Auflösung der besuchenden Geräte auszulesen. So berichten sie von 365 Besuchen mit einem Gerät mit einer Auflösung von 2048×1536 Pixeln im vergangenen Monat. Dies ist die Auflösung, die das erwartende Retina-Display im iPad 3 hätte. Es gibt kaum andere Geräte, die solche eine Auflösung verwenden. Damit verdichten sich die Hinweise auf die Verwendung des Retina-Displays im kommenden iPad-Modell inzwischen fast zur Gewissheit.
Möglicherweise bekommen wir am Mittwoch bereits eine kurze Vorschau auf iOS 6. Die Veröffentlichung des nächsten iPhones später in diessem Jahr wäre eine passende Gelegenheit, um die neue Version 6.0 des Betriebssystems vorzustellen. Die Hinweise, die in den Serverlogs auftauchen sprechen zumindest dafür, dass das nächste “volle” Update nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

(Quelle: apfelnews.eu / arstechnica.com)

Freitag, 2. März 2012

Kein iPad 3 vor Ende 2012 - Apple präsentiert nächste Woche "nur" das iPad HD

Was Apple nicht verrät, das verrät dann eben ein Zulieferer oder ein Zubehörhersteller. Diesmal sind Belkin und Griffin unvorsichtig gewesen. Dort sind erste Gadgets aufgetaucht, die für ein “iPad HD” vorgesehen sind. Am 7. März 2012 präsentiert Apple das neue iPad. Bislang war man sich eigentlich recht sicher: Dabei kann es sich nur um das iPad 3 handeln. Nun sind die Zweifel da, ob das neue Tablet tatsächlich "iPad 3" heißen wird. Die Apple-Zulieferer Griffin und Belkin haben bei ihreren Produkten nämlich kein iPad 3, sondern ein "iPad HD" gelistet. Oder handelt es sicht nur um Platzhalter?
Heißt das neue Apple-Tablet also doch nicht iPad 3, sondern iPad HD? Der alternative Name könnte durchaus Sinn machen. Ein hochauflösendes Retina-Display für das neue iPad hält sich nämlich hartnäckig in den Gerüchten. Das Retina-Display soll bei gleicher Bildschirmgröße wie beim iPad 2 eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln bieten. Das bedeutet eine Pixedichte von 260 ppi und stellt eine enorme Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell dar.
Möglicherweise wird erst Ende 2012 das echte iPad 3 mit A6 Prozessor und LTE präsentiert.

(Quelle: gizmodo.de)

Home-Button im iPad-3: Ja oder nein?

Der Home-Button soll im iPad-3 in Form einer Bedienfläche im Display untergebracht werden. Der Bericht von Gizmodo zeigt viele Fotos der Einladung von Apple zum Event, die das belegen sollen. Mit fast schon akribischer Präzision wird anhand von fehlenden Spiegelungen beschrieben warum der „Home-Button“ hardwaremäßig nicht mehr vorhanden sein soll.
Andere Quellen dagegen behaupten mit Fotos von Ersatzteielen der Front in schwarz und weiss, dass der Home-Button bleibt.

(Quelle: big-screen.de / gizmodo.com)

Donnerstag, 1. März 2012

Apple mit 8-GByte-Version des iPad gegen die Billigkonkurrenz

Laut einem weiteren Bericht der Digitimes wird Apple in sechs Tagen nur zwei Varianten des iPad 3 präsentieren: eine 16-GByte-Version und eine 32-GByte-Version. Zudem soll aber eine 8-GByte-iPad-2 angekündigt werden. Möglicherweise will Apple damit die Zeit bis zum iPad mini überbrücken und ein günstiges Einstiegs-iPad anbieten. Der Preis dürfte für das 8-GByte-iPad-2 bei 399,- Dollar liegen. Das neue iPad 3 wird wegen des hochauflösenden Displays mit 579,- Dollar für die 16-GByte-Version mit Wlan erwartet.

(Quelle: digitimes.com)