Dienstag, 24. September 2013

Bei Saturn 20 % auf iTunes Karten

Aktuell bietet Saturn die iTunes Karten billiger an: Bei dem Elektronik-Händler zahlen Sie ab morgen (Mittwoch) 20 Prozent weniger für sämtliche iTunes Karten.

Freitag, 20. September 2013

Google Quickoffice für iOS und Android jetzt kostenlos

Office von Google jetzt kostenlos. Mit Quickoffice lassen sich Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente öffnen und bearbeiten. Bislang kostete die Büro-Suite für Android und iOS stolze 15 Euro. Jetzt ist die Voraussetzung eine Anmeldung mit einem Google-Konto. Wer das noch vor dem 26. September macht, bekommt obendrauf automatisch zehn Gigabyte kostenlosen Speicherplatz bei Google Drive für die nächsten zwei Jahre.

(Quelle: google.com)

Goldenes iPhone 5S kaum erhältlich - eBay-Preis schon bei 1400,- €

Das goldene iPhone gibt es nicht bei der Telekom. Bei Apple gibt es pro Store maximal 20 bis 30 Stück und zwar gesamt gesehen in den unterschiedlichen Speichergrößen.
Das ist wieder Marketing vom feinsten...knappes Gut ist halt wertvoll!  ;-)
Und einige stehen halt wieder Schlange für Reiche/Verrückte/Faule, die das dann über eBay bezahlen.

Mittwoch, 18. September 2013

Apple iOS 7 ab heute mit Einschränkungen für ältere Geräte

Ab iPhone 4 und iPad 2 ist ein Update möglich, jedoch mit einigen Einschränkungen beim Funktionsumfang.
Schön bunt und einiges ungewohnt wird es für alte iOS Nutzer allemal.

Hier eine Übersicht:
Apple iOS 7 nicht für alle gleich

Montag, 16. September 2013

Siri bekommt Männerstimme und ist bald nicht mehr "Beta"

Apple wird mit iOS 7 seine Sprachassistentin Siri bald aus der Betaphase entlassen. Siri steht aktuell als Beta für iPhone 4S, iPhone 5, iPad 3/4, iPad mini und iPod touch 5G zur Verfügung. Siri wurde im Oktober 2011 auf dem "Let's talk iPhone"-Event vorgestellt und dann schrittweise mit dem iPhone 4S ausgerollt und um Funktionen erweitert. In iOS 7 wurde die Nutzerschnittstelle nochmals stark überarbeitet, um zusätzliche Features wie beispielsweise eine Bilder- oder Twitter-Suche ergänzt und mit neuer Sprachausgabe versehen – so reagiert der Dienst auf Wunsch in den USA, Deutschland und anderen Märkten auch mit einer Männerstimme. Am 18.09.2013 ist der Tag des Rollout.

(Quelle: heise.de / apple.com)

Bald alle Apple Geräte mit Fingersensor? Vorreiter iPhone und iPad

Anders als es zunächst erwartet wurde hat Apple im Rahmen der Präsentation seiner neuen iPhone-Modelle keinerlei Ankündigungen in Richtung Apple TV, iPad 5 und iPad mini 2 getätigt. Doch auch wenn die neuen Tablet-Computer noch etwas auf sich warten lassen, kann man zumindest anhand der Ausstattung des jüngst präsentierten Smartphone-Flaggschiffs iPhone 5s bereits einige Rückschlüsse auf die voraussichtlichen Features des iPad 5 ziehen. Wie digitimes.com unter Berufung auf Industriequellen berichtet, wird das neue Apple iPad (5) ebenfalls über den bisher nur vom iPhone 5s bekannten Touch-ID-Sensor verfügen. Die von Apple neu eingeführte Technik erlaubt die Authentifizierung eines Anwenders am Gerät via Fingerabdruck. Apple will iTunes Einkäufe von jedem Gerät möglichst einfach anbieten. Das könnte bedeuten, dass bald alle neuen Apple Geräte einen Fingersensor erhalten.

(Quelle: digitimes.com)

Dienstag, 3. September 2013

Apple stellt neue bunte iPhones am 10. September vor

Jetzt ist es offiziell: Apple lädt zur Neuheiten-Vorstellung am 10. September ein. Von der Veranstaltung im Apple-Hauptquartier um 19 Uhr deutscher Zeit wird eine neue iPhone-Generation erwartet. Bunt ist nun auch möglich und dazu eine abgespeckte günstigere Variante mit Namen iPhone 5 SC.


iPhone Einladung Apple


(Quelle: apple.com)

Montag, 2. September 2013

Apple zahlt wahrscheinlich bald für alte Geräte













Der US-Technologiegigant will wahrscheinlich seinen Umsatz mit einem neuen Rückkaufprogramm ankurbeln. Apple erklärte bisher nur, dass ein "Wiederverwertungs- und Recycling"-Programm den Wert der Geräte in den Vordergrund stellen soll, auch wenn sie bereits genutzt worden seien. Vermutlich gilt das Programm nur für Geräte, die mit Mobilfunkvertrag verkauft wurden. Damit ein Gerät akzeptiert wird, muss es noch von allein starten – und der Kunde muss einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen haben, der noch über mehrere Monate läuft. Genaue Angaben zu Rückkaufpreisen und betroffenen Geräten wurden von Apple noch nicht gemacht.

(Quelle: 9to5mac.com)