Donnerstag, 27. Oktober 2011

Doch "nur" 1600 x 1200 Pixel-Auflösung beim iPad 3 von Apple? Retina-Display mit 10 Zoll bei Massenproduktion problematisch

Aus einer Zulieferern in Asien nahestehenden Quelle wird berichtet, dass Display-Hersteller wie LG oder Samsung nicht sicher seien, ein solch hochauflösendes Display in naher Zukunft millionenfach produzieren zu können. Weiterhin heißt es, dass Apple durchaus die Integration eines 2048 x 1536 Pixel großen iPad-Display plane, das allerdings von der Pixeldichte nicht an den Monitor des iPhone 4 oder des iPhone 4S heranreichen würde. Während die Smartphones auf 326 Pixel pro Zoll kommen, erreiche man beim Tablet-Display derzeit „nur“ 264 Pixel pro Zoll.
Die Produktion für diese Displays soll bereits im November anlaufen, berichtet die Quelle von „CNet“ weiter. Fraglich sei aber, ob sie schnell genug anlaufen wird. Dabei ging es nicht um die Frage, ein solches hochauflösendes Display herstellen zu können, sondern um die Herausforderung der Massenfertigung.
Weiterhin heißt es, sollte es nicht gelingen, ein Display mit dieser hohen Auflösung in der Kürze der Zeit herstellen zu können, gäbe es die Alternative eines Bildschirms mit 1600 x 1200 Pixeln.

(Quelle: news.cnet.com / newsecho.de)

Montag, 24. Oktober 2011

Gerüchte zum Apple iPad 3 & Mini iPad

Im Internet kursieren bereits seit einiger Zeit Gerüchte darüber, dass Apple die Veröffentlichung eines iPads mit kleinerem Bildschirm plant. Der Analyst Brian White von Ticonderoga Securites berichtet, er habe bei Gesprächen mit Komponenten-Herstellern in China und Taiwan erfahren, dass Apple die Veröffentlichung eines günstigeren und kleineren iPads im kommenden Jahr plane.
Der Analyst Chris Caso von Susquehanna Financial hat nach eigenen Recherchen herausgefunden, dass Apple noch in diesem Jahr mit der Produktion des iPad 3 in China beginnen wird. Noch in diesem Jahr sollen demnach zwischen 600.000 und 1 Million iPad 3 produziert werden.
Diese Geüchte halten wir für unwahrscheinlich, da Apple den Markt bisher beherrscht und es noch Probleme beim A6 Prozessor und dem Display gibt. Steve Jobs mochte keine 7 bis 8 Zoll Displays. Mit billigen Tablets will Apple sicher nicht konkurrieren. Nach der Enttäuschung über das fehlende iPhone 5 werden nun Gerüchte über das iPad gestreut. Doch vor dem Sommer 2012 wird es nichts mit dem iPad 3 von Apple.

(Quelle: pcwelt.de)

Montag, 3. Oktober 2011

Kein Apple iPad 3 aus Brasilien?

Es wurde groß angekündigt, dass Foxconn für Apple auch bald in Brasilien hätte iPads bauen sollen. Nun steht das Vorhaben auf der Kippe, weil Foxconn einfach zu viel will: Steuervergünstigungen, qualifizierte und billige Arbeitskräfte.
Im März diesen Jahres wurde bekanntgegeben, dass eine neue Produktionsstätte in Brasilien errichtet wird. Abermals von der Regierung bestätigt, sollten eigentlich ab November iPads gefertigt werden. Die Produktion läuft seit Kurzem teilweise an.
Das Vorhaben einer dauerhaften Produktion von iPads steht nach derzeitigem Stand- laut Regierungsvertreter – auf der Kippe. Es konnte laut Reuters zu keiner Einigung zwischen Foxconn und dem Staat kommen. Foxconn würde Steuervergünstigungen und bessere Infrastruktur verlangen, die einfach nicht machbar sind. Weiterhin sei es schwierig, überhaupt Fachkräfte zu organisieren. Nun sollen erstmal fast nur fertige Teile in Brasilien zusammengesetzt und verpackt werden.

(Quelle: apfelnews.eu)