Mittwoch, 23. Mai 2012

Apple gegen externe Antivirensoftware

Apple hat ein Angebot von Kaspersky abgelehnt, eine Antivirensoftware für die iOS-Geräte iPhone und iPad auf den Markt zu bringen. Im Gespräch mit The Register sagte CEO Eugene Kaspersky, er sei "ein wenig enttäuscht", aber Apple lasse sein Unternehmen keine Sicherheitslösung für iOS entwickeln.
Es ist nicht das erste Mal, dass Eugene Kaspersky die Sicherheit von Apple-Produkten kritisiert. Schon im Zusammenhang mit dem Mac-Trojaner Flashback warf er dem Unternehmen aus Cupertino vor, die Mac-Plattform liege im Bereich Computersicherheit zehn Jahre hinter Microsoft zurück.
Die Entscheidung Apples, Kaspersky und anderen Anbietern die Entwicklung von Sicherheitslösungen zu untersagen, könnte tatsächlich eine Schwäche in Apples langfristiger Planung sein. Andererseits wäre es aber auch ein Zeichen der Schwäche, Antivirensoftware für iOS zuzulassen. Dadurch würde der Eindruck vermittelt, iOS sei anfällig und benötige die Hilfe Dritter, um sicher zu bleiben.

(Quelle: zdnet.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen